#1 Hautinstitut
Faire Preise
Modernste Behandlungen
Erfahrene Hauttherapeutinnen
Medizinische Peelings sind eine effektive Methode, um Hautunreinheiten, Pigmentflecken, Falten und Aknenarben zu reduzieren. Damit Du die besten Ergebnisse erzielst, findest Du hier alle wichtigen Hinweise zur Anwendung, Nachsorge & möglichen Reaktionen Deiner Haut. Erfahre, wie Du Deine Haut optimal auf die Behandlung vorbereitest und sie danach richtig pflegst!
Ein medizinisches Peeling besteht aus (einer Kombination von) verschiedenen Flüssigkeiten, die Deine Haut anregen und erneuern. Ein Peeling kann in verschiedenen Tiefen durchgeführt werden, und der beste Effekt wird durch eine Anzahl aufeinanderfolgender (Kombi-) Peelings pro Jahr erzielt. Nach 2-6 Wochen kann das Peeling je nach Intensität wiederholt werden.
Oberflächliche und mitteltiefe Fruchtsäurepeelings auf Basis von Glycolsäure, Salicylsäure und/oder Milchsäure erneuern die Haut und bekämpfen die Aknebakterie (P. acnes). Die Peelings werden bei einer Tiefenreinigung angewendet und sind bei Akne, einer verhornten oder stumpfen Haut sowie Linien empfehlenswert. Sie eignen sich auch als Vorbehandlung für tiefe Peelings und in Kombination mit Laser und Fractora.
Mitteltiefe TCA-Peelings sind auf alle Hauttypen anwendbar, da sie aus gepufferte Trichloressigsäure in Kombination mit Milch-, Salicyl-, Zitronen- und Ascorbinsäure bestehen. Dieser spezifische Wirkstoffkomplex regt die Haut in verschiedenen Tiefen an und erneuert sie, wodurch Hautunreinheiten abnehmen. TCA-Peelings eignen sich für Falten, grobe Poren, Hautstruktur, Akne, Aknenarben und Pigmentierungen.
Die folgenden Punkte sind wichtig für eine sichere Behandlung und optimale Ergebnisse:
Die Peelings sind auf jedem Hauttyp sicher, aber Deine Haut darf nicht extra durch die Sonne gebräunt sein. Verzichte je nach Peeling-Intensität 3–6 Wochen vor der Behandlung auf Sonnenbank, Bräunungslotion/Spray oder Selbstbräuner und Sonnenbaden.
In den 4 Wochen vor dem Peeling solltest Du keine anderen (tiefen) Behandlungen bei einer Kosmetikerin oder einem Dermatologen gehabt haben.
Bereite Deine Haut zu Hause auf die betreffenden Säuren mit den verschriebenen Produkten vor, um eine bessere Penetration des Peelings und eine kürzere Erholungszeit zu erreichen.
Achte darauf, dass Du am Tag der Behandlung keine Creme oder Bodylotion auf dem zu behandelnden Bereich verwendest.
Die Kosten der Behandlung musst Du vor Ort bar oder mit Karte bezahlen. Rechnungen erhältst Du nach der Behandlung per E-Mail.
Informiere Deinen Hauttherapeuten vor der Behandlung immer über (Änderungen in) Medikamenten, homöopathischen Mitteln und Cremes, die Du verwendest.
Während der Schwangerschaft, der Verwendung von Vitamin-A-Säure (Isotretinoin/Roaccutan), einer Vorgeschichte von Keloidnarbenbildung, Bestrahlung, einem internen Defibrillator, Herzschrittmacher, aktiven Herpes-simplex-Virus (Fieberbläschen) im zu behandelnden Bereich, bei insulinabhängigem Diabetes in Kombination mit schlechter Wundheilung oder wenn die Haut zusätzlich pigmentiert ist, darf nicht behandelt werden.
Das medizinische Peeling wird bei MyDerma ausschließlich von qualitätsregistrierten Hauttherapeutinnen (Mitglied der NVH) durchgeführt, die mit hochwertigen und qualitativen Behandlungsmethoden arbeiten, um Dir eine sichere Behandlung zu gewährleisten. Komplikationen wie Pigmentreaktionen, Krusten und Hautinfektionen können nach einer Behandlung auftreten, obwohl wir bei der Durchführung sehr sorgfältig vorgehen. Die meisten Reaktionen sind vorübergehender Natur. Wenn die Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen gut befolgt werden, treten keine Komplikationen auf.
Als Neukunde bieten wir Dir gerne eine kostenlose und unverbindliche Beratung an. Unsere Hauttherapeutin wird während des Termins Deine Haut analysieren und Behandlungsempfehlungen aussprechen. Dadurch erhälst Du einen Einblick, welche Behandlung für Deine Haut am besten geeignet ist, wie viele Behandlungen erforderlich sind und welche Preise dafür anfallen.
Jetzt buchen