Wähle Deinen Standort

0.0
000 reviews

Hautverbesserungsmerkblätter

Bei einer Behandlung von Couperose, Blutgefäßen, Pigmentflecken und Akne mit IPL/Laser ist es wichtig, dass Du im Voraus gut über die Anweisungen informiert bist. Wir bitten Dich daher, diese Merkblätter sorgfältig zu lesen.

Was beinhaltet die Behandlung zur Hautverbesserung?

Die Behandlung wird bei Rötungen, Couperose, Rosacea, Blutgefäßen, Pigmentflecken und Akne durchgeführt. Dies sind revolutionäre Techniken, bei denen die Hauttherapeutin IPL- oder Laserstrahlen verwendet.

Lichtimpulse werden auf die Haut abgegeben, wodurch Rötungen und dunkle Pigmentierungen verblassen und/oder die Aknebakterien zerstört werden. Das optimale Ergebnis wird durch eine Serie aufeinanderfolgender Behandlungen erzielt. In der Regel werden 3-5 Behandlungen im Abstand von 3-6 Wochen empfohlen.

Wie bereitest Du Dich auf die Behandlung vor?

Die folgenden Punkte sind wichtig für eine sichere Behandlung und um optimale Ergebnisse zu erzielen:

  • Deine Haut sollte nicht durch die Sonne gebräunt sein. Verwende drei bis sechs Wochen vor der Behandlung kein Solarium, keine Bräunungscreme/-spray oder Selbstbräuner und vermeide das Sonnenbaden.
  • Du darfst bis zu 4 Wochen vor der Behandlung keine anderen (tiefen) Behandlungen bei einer Kosmetikerin, einem Dermatologen oder einem ästhetischen Arzt gehabt haben, die im zu behandelnden Bereich angewendet werden.
  • Bereite Deine Haut zu Hause mit den vorgeschriebenen Produkten auf die Behandlung vor, um die Wirksamkeit der Laserbehandlung zu steigern und die Erholungszeit zu verkürzen.
  • Die Kosten für die Behandlung sind vor Ort bar oder per Karte zu bezahlen. Rechnungen erhältst Du nach der Behandlung per E-Mail.
  • Informiere Deine Hauttherapeutin immer vor der Behandlung über (Änderungen in) Deine Medikation, homöopathische Mittel und Cremes, die Du verwendest. Während einer Antibiotikabehandlung wird nicht behandelt.

Die Behandlung darf nicht durchgeführt werden:

  • Während der Schwangerschaft
  • Bei Verwendung von Vitamin-A-Säure (Isotretinoin/Roaccutan)
  • Bei einer Vorgeschichte von Keloidnarbenbildung
  • Nach Bestrahlung
  • Mit internem Defibrillator oder Schrittmacher
  • Bei aktivem Herpes-simplex-Virus (Fieberbläschen) im zu behandelnden Bereich
  • Bei Insulin-abhängigem Diabetes in Verbindung mit schlechter Wundheilung
  • Wenn die Haut sonnengebräunt ist

Was erwartet Dich während der Behandlung?

Die Behandlung dauert etwa 15-45 Minuten, abhängig vom zu behandelnden Bereich. Die Tiefe und die Erholungszeit werden von Deiner Hauttherapeutin in Absprache mit Dir anhand Deiner Wünsche und Indikation festgelegt. Die Haut wird desinfiziert und eine Schicht kühlendes Gel wird aufgetragen. Lichtblitze werden auf die Haut gesetzt, die warm, prickelnd oder stechend empfunden werden können.

Nach der Behandlung wird eine spezielle Creme aufgetragen, die sofort beruhigend wirkt. Deine Hauttherapeutin berät Dich zur richtigen Nachsorge zu Hause, damit sich die Haut gut erholen kann.

Nach der Behandlung

  • Die Haut kann direkt nach der Behandlung leicht gerötet und empfindlich sein.
  • Pigmentierungen und Gefäße können in den ersten Tagen dunkler werden, es können Krusten und/oder Schwellungen entstehen.
  • Um die Haut zu beruhigen und den Heilungsprozess zu beschleunigen, verwende die empfohlene Nachbehandlungscreme.
  • Nicht an den Krusten kratzen! Um lang anhaltende Rötungen oder Narben zu vermeiden, reinige die betroffenen Stellen vorsichtig mit den empfohlenen Nachsorgeprodukten und tupfe sie trocken.
  • Verwende in den ersten 3 Tagen keine groben oder abrasiven Produkte wie ein Peeling oder Exfoliant.
  • Vermeide in der ersten Woche nach der Behandlung UV-Strahlung und trage in den ersten 3 Wochen einen guten Sonnenschutz auf.
  • Deine Hauttherapeutin berät Dich zur richtigen Sonnenschutz und Nachsorge für eine optimale Hautheilung und kontrollierte Abheilung.

Um den Verlauf der Behandlung gut verfolgen zu können, werden vor der Behandlung Fotos Deiner Haut gemacht. Couperose, Blutgefäße, Pigmentflecken und Akne werden nach etwa drei bis sechs Wochen abnehmen.

Es wird empfohlen, jährlich eine eventuelle Wartungsbehandlung für das optimale Langzeitergebnis durchzuführen. Die Verbesserung der Hautstruktur, wie feine Linien oder eine raue Haut, erfolgt langfristig und hängt von der individuellen Hautkondition ab. Wenn das gewünschte Ergebnis erreicht ist, kannst Du auf Empfehlung der Hauttherapeutin und nach Deinen Wünschen Termine für Wartungsbehandlungen in der Zukunft vereinbaren.

Was sind mögliche Komplikationen?

Die Behandlungen bei MyDerma werden ausschließlich von qualitätsregistrierten Hauttherapeutinnen (Mitglieder der NVH) durchgeführt, die mit hochwertigen und qualitativen Behandlungsmethoden und Geräten arbeiten, damit Du sicher sein kannst, dass die Behandlung sicher ist.

Trotz größter Sorgfalt können in seltenen Fällen Komplikationen wie Pigmentreaktionen, Blasenbildung und Hautinfektionen auftreten. Die meisten Reaktionen sind jedoch vorübergehend. Wenn die Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen gut befolgt werden, treten diese Komplikationen selten auf.

Bei Verdacht auf Komplikationen oder Fragen zur Nachsorge empfehlen wir Dir immer, Dich an MyDerma zu wenden.

Kostenlose Und Unverbindliche Beratung

Kostenlose und unverbindliche Beratung
Verabschiede Dich von Hautproblemen und begrüße die beste Version Deiner selbst!

Als Neukunde bieten wir Dir gerne eine kostenlose und unverbindliche Beratung an. Unsere Hauttherapeutin wird während des Termins Deine Haut analysieren und Behandlungsempfehlungen aussprechen. Dadurch erhälst Du einen Einblick, welche Behandlung für Deine Haut am besten geeignet ist, wie viele Behandlungen erforderlich sind und welche Preise dafür anfallen.

Jetzt buchen
Jetzt buchen