#1 Hautinstitut
Faire Preise
Modernste Behandlungen
Erfahrene Hauttherapeutinnen
Beenden Sie das lästige Rasieren, Zupfen und Wachsen! Haben Sie schon einmal von einer mühelosen und dauerhaften Lösung für unerwünschtes Haar geträumt? Vielleicht haben Sie schon einmal über eine Laser-Haarentfernung nachgedacht? Unser Team erfahrener Hauttherapeutinnen unterstützt Sie gerne! Wir verfügen über modernste medizinische Lasergeräte, die speziell auf Ihren individuellen Haut- und Haartyp zugeschnitten sind. Machen Sie noch heute den Schritt in eine haarfreie Zukunft!
Unter Laser-Haarentfernung versteht man die dauerhafte Entfernung unerwünschten Haarwuchses durch Laserbehandlungen. Bei Cosmetique Totale arbeiten wir mit verschiedenen Lasern wie Alexandrit- , Dioden- und Nd:Yag -Laser. Alle unsere Laser verfügen über das FDA-Gütezeichen und sind daher qualitativ hochwertig Doch wie genau funktioniert die Laser-Haarentfernung?
Laser gibt es in verschiedenen Formen und Größen. Ein Laser funktioniert wie eine Art Scanner. Wir bewegen den Behandlungskopf über die Haut, wo sich die Haare befinden, und geben Impulse ab. Der Laserstrahl wird durch das Haar zum Haarfollikel geführt und zerstört diesen Haarfollikel. Danach können hier keine neuen Haare mehr wachsen. Da sich Haare in unterschiedlichen Wachstumsphasen befinden, können wir nie alle Haare auf einmal in einer Behandlung entfernen. Die Haare werden pro Behandlung etwa um zehn bis fünfzehn Prozent reduziert und im Durchschnitt sind sechs bis zehn Behandlungen erforderlich, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Die Behandlungen finden im optimalen Intervall zwischen sechs und acht Wochen statt. Durch die Laserbehandlung werden die Haarfollikel dauerhaft geschädigt, sodass das Haar nicht mehr nachwächst. Der Laser ist bei dunklem Haar am wirksamsten, da es die meisten Pigmente enthält. Dieses Pigment sorgt dafür, dass der Laserstrahl in den Follikel geleitet wird. Aufgrund von hormonellen Schwankungen in unserem Körper kann es manchmal vorkommen, dass zum Beispiel nach einer Behandlung ein plötzlicher Schub des Haarwachstums stattfindet. Dieser Fall tritt allerdings relativ selten auf und ist sehr individuell.
Die dauerhafte Haarentfernung mit fortschrittlichen Laserbehandlungen ist mittlerweile sehr erschwinglich. Wenn Sie ein Paket kaufen, erhalten Sie die achte Behandlung kostenlos. Wir haben verschiedene Pakete für Sie zusammengestellt.
Behandlung |
Preis pro Behandlung |
Paketrabatt 5+1 (6x) |
Achseln |
€ 65 |
€ 395 / € 295 |
Achseln + Bikinizone |
€ 120 |
€ 720 / € 595 |
Achseln + gesamter Schambereich |
€ 179 |
€ 1074 / € 895 |
Unterschenkel |
€ 209 |
€ 1254 / € 695 |
Oberschenkel |
€ 260 |
€ 1560 / € 1295 |
Ganze Beine |
€ 415 |
€ 2370 / € 1550 |
Haarentfernung am Rücken |
€ 345 |
€ 1950 / € 1325 |
Oberlippe |
€ 59 |
€ 354 / € 295 |
Entscheiden Sie sich für mehrere Zonen gleichzeitig in einem Paket und profitieren Sie von unserem Zonen- und Paketrabatt von bis zu 30%.
Ist Ihre Wunschkombination nicht aufgeführt? Gerne erstellen unsere Hauttherapeutinnen ein maßgeschneidertes Paket nach Ihren Wünschen.
Klicken Sie hier, um eine vollständige Preisübersicht der Laser-Haarentfernungspreise anzuzeigen
Jede Laserbehandlung zur dauerhaften Haarentfernung ist von Person zu Person unterschiedlich und hängt von der Haarfarbe, der Haardicke, dem Hauttyp und dem Behandlungsbereich ab. Unsere sichere und effektive Haarentfernung ist absolut maßgeschneidert. Unsere Hauttherapeutinnen arbeiten mit modernsten Geräten und verschiedenen Methoden, sodass eine dauerhafte Haarentfernung auch bei getönter bis sehr dunkler Haut sowie bei grauenoder blonden Haaren möglich ist. Darüber hinaus nutzen unsere neuesten Laser leistungsstarke Kühlsysteme, sodass die Laserbehandlung auch für Sie zu einem angenehmen Erlebnis wird.
Die effektivste Methode, unerwünschte Haare dauerhaft zu entfernen, ist die Laser-Haarentfernung. Im Vergleich zu einer IPL-Behandlung strahlt der Laser einen viel fokussierteren, kraftvolleren Laserstrahl aus, der die Haarfollikel effektiv zerstört. Bei der IPL-Haarentfernung wird der Lichtstrahl stärker gestreut, wodurch er weniger stark ist. Daher sind bei einer IPL-Behandlung in der Regel mehr Behandlungen erforderlich, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Jetzt buchenUnsere Hauttherapeutinnen sind auf die Behandlung von unerwünschtem Haarwuchs spezialisiert und bieten Ihnen stets die beste Pflege für Ihre Haut. Deshalb wird stets vor der Laser-Haarentfernung ein persönlicher Behandlungsplan nach Ihren Wünschen erstellt.
Bei dem kostenlosen und unverbindlichen Beratungsgespräch besprechen Sie mit den Hauttherapeutinnen, welche Bereiche Sie lasern lassen möchten. Häufige Behandlungsbereiche sind Oberlippe , Achselhöhlen, Bikinizone, Schambereich, Gesicht und bei Männern der Rücken- und Bartbereich. Anschließend erklärt Ihnen die Hauttherapeutin alles über die Behandlung und unsere Laser. Wichtig ist auch zu wissen, ob Sie bestimmte Medikamente einnehmen und ob Sie beispielsweise schwanger sind oder stillen.
Wenn alles besprochen ist, können Sie mit der Laserbehandlung beginnen. Die Dauer der Laser-Haarentfernung ist abhängig von der Größe der zu behandelnden Fläche. Wenn beispielsweise Ihr Gesicht oder Ihr Hals behandelt werden, dauert das ca. zehn bis fünfzehn Minuten. Wenn Sie Ihre gesamten Beine oder Ihren Rücken lasern lassen, dauert es etwa 30 bis 60 Minuten. Die Behandlung ist nahezu schmerzfrei, da während der Behandlung Kühlung eingesetzt wird.
Für die Laser-Haarentfernung sind im Durchschnitt sechs bis zehn Behandlungen erforderlich. Mit jeder Behandlung werden Sie feststellen, dass immer weniger Haare nachwachsen. Die Laser-Haarentfernung bieten wir in allen Cosmetique Totale-Filialen an.
Wir werden oft gefragt, was der Unterschied zwischen IPL-Haarentfernung und Lasertherapie ist. Schließlich gibt es viele Praxen, die günstige Laserbehandlungen anbieten. Doch worauf sollte man achten? Intensiv gepulstes Licht (IPL) hat eine andere Wirkung als ein Laser.
IPL arbeitet mit Lichtstrahlen. Man kann das mit einer Taschenlampe vergleichen. Das vom Strahl ausgehende Licht wird gestreut und breitet sich aus. Dadurch wird eine große Oberfläche erreicht, jedoch mit geringerer Energie. Darüber hinaus können aus dem Handstück Lichtstrahlen unterschiedlicher Wellenlänge austreten. Diese Technik kann verwendet werden, wenn eine große Oberfläche erwärmt werden soll , beispielsweise zur Hautverjüngung. Wenn Sie jedoch Haare entfernen wollen, müssen Sie einen Haarfollikel zerstören. Dieser Haarfollikel ist sehr klein und wird durch IPL geschädigt, aber nicht vollständig zerstört. Dadurch bleiben die Haare am Leben und können nachwachsen.
Bei der Lasertherapie werden Laserstrahlen eingesetzt. Die Laserstrahlen treten in einer geraden Linie aus dem Handstück aus und haben alle dieselbe Wellenlänge. Dadurch entsteht ein sehr fokussierter, leistungsstarker Laserstrahl mit viel Energie. Dies ist perfekt, um einen kleinen Haarfollikel aufzuspüren und zu zerstören. Der Lichtstrahl dringt direkt in die Haut ein und zerstört genau dort, wo er wirkt, ohne das umliegende Gewebe zu beeinträchtigen. Beides sind daher gute Behandlungsoptionen. Allerdings ist es wichtig, dass der Behandler über die nötige Kompetenz bei der Auswahl der richtigen Geräte für die jeweilige Indikation verfügt.
Heutzutage entscheiden sich auch Männer zunehmend für glatte Haut. Kein Ärger mehr mit täglichem Rasieren und immer weiche, glatte Haut ohne Rasurbrand. Der Trend zur dauerhaften Haarentfernung bei Männern hält an. In der Praxis sehen wir, dass sich immer mehr Männer aus hygienischen Gründen für die Laser-Haarentfernung entscheiden – oder weil sie diese einfach attraktiver finden. Auch bei vielen Sportarten oder Berufen sind weniger Haare praktischer und ästhetischer. Insbesondere die dauerhafte Haarentfernung am Bauch, am Rücken und im Gesicht sind gängige Behandlungen. Glatte, haarfreie Haut an den Achseln oder im Bartbereich ist ebenfalls sehr gefragt.
Manchmal gibt es aber auch medizinische Gründe, warum sich Männer für die Laser-Haarentfernung entscheiden. Möglicherweise leiden Sie unter eingewachsenen Haaren, die schmerzhafte Entzündungen verursachen können. Ein Hausarzt oder Dermatologe kann Ihnen dann zu einer Laser-Haarentfernung raten. Es ist wichtig, dass Sie dies von einer spezialisierten Hauttherapeutin durchführen lassen, damit Sie die beste Pflege und Behandlung für Ihre Haut erhalten.
Da wir bei Cosmetique Totale verschiedene Lasertypen verwenden, können wir sowohl helle als auch dunkle Haut gut behandeln. Auch wenn sich die Hautfarbe beispielsweise im Sommer ändert, können wir die Laser-Haarentfernung durchführen. So können wir mit dem Diodenlaser und dem Alexandrit-Laser tolle Ergebnisse auf heller Haut erzielen, während der Nd:YAG-Laser sehr gut für dunkle Haut geeignet ist. Neue Techniken werden schnell entwickelt und wir bei Cosmetique Totale stellen sicher, dass wir immer die neuesten Behandlungsmethoden anwenden können. Da wir mit den modernsten Lasern arbeiten, sind selbst dünne Haare oder Flaumhaare kein Problem mehr. Der Wunsch nach einer glatten Haut ohne unerwünschte Haare ist somit für jeden erfüllbar!
Die Behandlung roter und heller Haare (wie blondes oder graues Haar) ist mit der Lasertechnik manchmal etwas schwieriger. Dies liegt daran, dass das Haar im Gegensatz zu schwarzem oder braunem Haar wenig oder gar keine Pigmente enthält und der Laser diese Haare daher nicht leicht erkennt. Früher wirkte die Behandlung am besten bei heller Haut mit dunklem Haar. Deshalb denken viele Menschen mit blonden oder grauen Haaren, dass sie für eine Laser-Haarentfernung gar nicht geeignet seien. Glücklicherweise bieten wir bei Cosmetique Totale auch für diese Haartypen Behandlungen zur Gesichtshaarentfernung an, die ebenfalls sehr effektiv sind. Auf diese Weise können wir die allermeisten Haartypen behandeln!
✓ Die besten medizinischen Laser und Peelings für ein schnelles Ergebnis
✓ Erfahrene Hauttherapeutinnen
✓ Neun Standorte in Deutschland
✓ Kostenloses und unverbindliches Aufnahmegespräch
Schritt 1: Kostenlose und unverbindliche Beratung
Zunächst findet ein kostenloses Beratungsgespräch statt, bei dem die Hauttherapeutin beurteilt, wie die Haut behandelt wird und welches Gerät am besten geeignet ist. Die Hauttherapeutin erklärt Ihnen auch die Behandlung und was Sie erwartet.
Schritt 2: Die Behandlung
Der zweite Schritt ist die Behandlung selbst. Vor jeder Behandlung muss die Haut gründlich rasiert sein. Das Gefühl während der Behandlung ist ein leichtes Pieksen, das nahezu schmerzlos ist.
Während und nach der Behandlung können Rötungen, sowie (leichte) Schwellungen der Haut entstehen, insbesondere im Bereich der Haarfollikel (leichte Bläschen-Bildung im Bereich der Follikel). Dies ist ausdrücklich erwünscht und ein Zeichen für die Einleitung der Regenerationsmechanismen der Haut. Beides klingt je nach Empfindlichkeit der Haut innerhalb von wenigen Stunden bis Tagen nach der Anwendung vollständig ab.
Entscheidend für die Reduktion unerwünschter Nebenwirkungen und ein ideales Ergebnis ist ein fachgerechter Umgang mit der behandelten Haut:
Schritt 3: Nachsorge und Anschlussbehandlungen
Nach der Behandlung empfehlen wir, die Sonne einige Tage lang zu meiden und sich gut mit einem Lichtschutzfaktor zu schützen. Die nächste Behandlung erfolgt nach ca. sechs Wochen.
Als Neukunde bieten wir Ihnen gerne eine kostenlose und unverbindliche Beratung an. Unser Hauttherapeut wird während des Termins Ihre Haut analysieren und Behandlungsempfehlungen aussprechen. Dadurch erhalten Sie einen Einblick, welche Behandlung für Ihre Haut am besten geeignet ist, wie viele Behandlungen erforderlich sind und welche Preise dafür anfallen.
Jetzt buchen